Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Verena Bußjäger
Stand 08.08.2025
-
Geltungsbereich
-
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) von Verena Bußjäger, Winkel 13c, 83661 Lenggries (nachfolgend: „Verena Bußjäger“, „wir“ oder „uns“) für alle unsere Angebote, Leistungen, Verträge und sonstigen Rechtsgeschäfte mit unseren Kundinnen und Kunden (nachfolgend "Kunde").
-
Unsere Angebote richten sich an natürliche und juristische Personen – unabhängig davon, ob diese im beruflichen oder privaten Kontext handeln. Voraussetzung für eine Buchung ist die Bereitschaft, aktiv an einem tiefgreifenden persönlichen, beruflichen oder spirituellen Entwicklungsprozess teilzunehmen. Vertragssprache ist Deutsch.
-
Wir erbringen unsere Leistungen ausschließlich auf Basis dieser AGB. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir diesen ausdrücklich in Textform zugestimmt haben.
-
Unsere Leistungen – wie z. B. Videos, E-Books, Online-Kurse, Coachings und Workshops – werden über unsere Website www.verenabussjaeger.com („Website“) bzw. https://sales.thevoicehealer.de/ („Thrivecart“) angeboten. Zusätzlich können dort auch Offline-Angebote wie Präsenzveranstaltungen gebucht werden. Die Angebote können einmalig oder im Rahmen eines Abonnements genutzt werden.
-
-
Vertragsschluss und Zahlung
-
Informationen zu Leistungen, Preisen und Inhalten finden sich auf den jeweiligen Produktseiten. Alle Preise verstehen sich in Euro und gelten zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Darstellung auf der Website stellt noch kein verbindliches Angebot dar.
-
Für den Kauf entgeltlicher Leistungen gibt der Kunde seine Kontaktdaten ein und klickt auf den Button „Fortsetzen“. Danach erhält er eine Übersicht der ausgewählten Produkte, kann diese bearbeiten, Rabatte eingeben und eine Zahlungsmethode wählen. Der Bestellvorgang kann jederzeit durch herkömmliche Tastatur- oder Mausfunktionen korrigiert werden, bis der Button zur verbindlichen Bestellung angeklickt wird („Jetzt kaufen“ o. Ä.).
-
Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal oder Stripe. Der volle Kaufpreis ist sofort fällig, es sei denn, es wurde eine Ratenzahlung vereinbart.
-
Zur Abwicklung nutzen wir Thrivecart LLC, 221 W 6th St Ste 910, Austin, TX 78701, USA („Thrivecart“). Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail von Thrivecart im Auftrag von Verena Bußjäger. Mit deren Zugang kommt der Vertrag zustande. Thrivecart versendet auch die Rechnung per E-Mail.
-
Nach dem Betätigen des Bestellbuttons und der erfolgreichen Abwicklung der Zahlung wird der Kunde automatisiert auf eine Bestellbestätigung oder Willkommensseite der Website geleitet. Hier oder per E-Mail wird dem Kunden weitere Informationen zu den erworbenen Leistungen angezeigt und diese gegebenenfalls bereits zum Abruf zur Verfügung gestellt. Durch einen Klick auf den Button „Hier klicken, um auf Ihre Einkäufe zuzugreifen“ wird der Kunde automatisiert auf eine für Verena Bußjäger zur Verfügung gestellte Internetseite von Thrivecart geleitet. Der Kunde muss sich durch die Eingabe seines Namens, E-Mail Adresse und eines Passworts (nachfolgend: „Zugangsdaten“) einen Account bei Thrivecart erstellen und erhält daraufhin Zugriff auf das Thrivecart-Dashboard (nachfolgend: „Mitgliederbereich“), wo alle erworbenen digitalen Leistungen von Verena Bußjäger für den Kunden zum Download und/oder zum Abruf bereitstehen. Viele Produkte werden auch einfach per E-Mail mit einem Downloadlink von Google-Drive ausgeliefert.
-
-
Bereitstellung der Leistungen
-
Sofern die erworbenen Leistungen ein Versand von Waren erfordern, so geschieht dies nach gesondert vereinbarten Bedingungen. Etwaig anfallende Versandkosten werden auf der jeweiligen Produktseite angegeben und auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.
-
Digitale Leistungen werden dem Kunden in elektronischer Form im Mitgliederbereich als Download und/oder zum Abruf bereitgestellt oder per E-Mail übermittelt. Ein Anspruch auf Bereitstellung der digitalen Leistungen besteht erst nach vollständiger Zahlung. Der Zugriff auf digitale Leistungen wird nach Zahlungseingang automatisiert freigeschaltet und besteht grundsätzlich zeitlich unbegrenzt ab dem Tag der Freischaltung, sofern nicht einzelvertraglich etwas anderes vereinbart wird. Nach dem Ablauf von zwölf Monaten kann der Zugriff auf die digitalen Leistungen von Verena Bußjäger jederzeit gesperrt werden.
-
Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, so dass unter dieser Adresse die von Verena Bußjäger versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Verena Bußjäger oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
-
Bei digitalen Leistungen kann es, je nach Wahl der Zahlungsart, zu Verzögerungen bei der Auslieferung per E-Mail bzw. bei der Zusendung der Zugangsdaten kommen.
-
Sollte als Teil der Leistung die Teilnahme an Live-Terminen, begleitenden Chatgruppen oder ähnlichen Live-Formaten vereinbart sein, so erfolgt dies auf Kommunikationskanälen nach Wahl von Verena Bußjäger, derzeit in der Regel über die Plattformen Zoom und/oder Telegram. Der Kunde ist alleine dafür verantwortlich, die zur Teilnahme an Live-Formaten notwendige Hard- und Software rechtzeitig und über den gesamten Zeitraum der Leistungserbringung bereitzuhalten.
-
Es kann im Rahmen der Wahrnehmung einiger Leistungen die Möglichkeit bestehen, 1:1 Beratungen von Verena Bußjäger als kostenfreien Bonus zu erhalten oder zusätzlich zu den bereits gebuchten Leistungen kostenpflichtig zu erwerben. Sofern nicht einzelvertraglich etwas anderes vereinbart wird, müssen diese 1:1 Beratungen innerhalb von zwei Monaten ab dem Zeitpunkt des Erhalts bzw. des Erwerbs der Buchungsmöglichkeit (in der Regel durch Zusendung eines entsprechenden Links) gebucht werden; andernfalls verfallen sie. Eine Terminabsage durch den Kunden ist einmalig möglich, wenn diese in einem Zeitraum von mehr als 48 Stunden vor dem Termin stattfindet. Terminabsagen innerhalb von 48 Stunden führen automatisch zum Terminverlust. Es besteht kein Recht auf Ausbezahlung bzw. Wiederholung von Terminen.
-
-
Nutzungsrechte und Urheberrechte an unseren Leistungen
-
Verena Bußjäger ist Inhaberin sämtlicher Rechte, einschließlich der geistigen Eigentumsrechte, an allen im Rahmen der Leistungserbringung zur Verfügung gestellten Inhalten. Dazu zählen insbesondere: Inhalte der Website, E-Mails, Audio- und Videodateien, Logos, Dateien in den Formaten PDF, Word, Excel, TXT, MP3, MP4, Vorlagen, Designs, eBooks, Workbooks, Broschüren sowie das in Workshops, Coachings und Seminaren vermittelte Wissen, Know-how, Konzepte, Methoden und Prozesse (nachfolgend gemeinsam: „Inhalte“).
-
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den Inhalten – ausschließlich für die im Vertrag vereinbarten Zwecke und zur eigenen privaten oder beruflichen Nutzung. Dieses Nutzungsrecht ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.
-
Alle darüber hinausgehenden Rechte verbleiben bei Verena Bußjäger. Der Kunde ist ohne ausdrückliche Zustimmung in Textform nicht berechtigt, Inhalte zu vervielfältigen, zu bearbeiten, öffentlich zugänglich zu machen oder an Dritte weiterzugeben. Dies gilt auch für das vermittelte Wissen, das ohne Zustimmung weder in eigenen Angeboten wie Seminaren, Workshops oder Publikationen – noch auf Social Media – verwendet werden darf. Die Nutzung sämtlicher Inhalte ist ausschließlich dem jeweiligen Kunden vorbehalten.
-
Der Kunde verpflichtet sich über das Vertragsende hinaus, keine Handlungen vorzunehmen, die das Nutzungsrecht verletzen. Bei schuldhaften Verstößen gegen die Nutzungsrechte ist Verena Bußjäger berechtigt, das Nutzungsrecht zu widerrufen, den Zugang zu den Inhalten vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und den Kunden von der weiteren Teilnahme an Angeboten auszuschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden bleiben in diesem Fall bestehen.
-
Unabhängig davon behält sich Verena Bußjäger die Geltendmachung weiterer rechtlicher Schritte, insbesondere von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen, ausdrücklich vor.
-
-
Verhaltensregeln und Mitwirkungspflichten des Kunden
-
Der Kunde hat im Rahmen der Leistungserbringung, insbesondere während der Teilnahme an Seminaren, Trainings und ähnlichen Formaten, stets respektvoll mit anderen Teilnehmern/Kunden und Mitarbeitern von Verena Bußjäger umzugehen. Jegliche Handlungen, die eine Beeinträchtigung und/oder Störung der Leistungserbringung durch Verena Bußjäger sowie der Erfahrung anderer Kunden und Teilnehmer bedeuten, sind untersagt. Dies gilt digital und analog gleichermaßen.
-
Persönliche Informationen anderer Teilnehmer sowie interne betriebliche Inhalte, die dem Kunden im Rahmen der Zusammenarbeit zugänglich werden, sind streng vertraulich zu behandeln – auch über das Vertragsverhältnis hinaus. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung dieser Informationen ist ausdrücklich untersagt.
-
Zugangsdaten, Downloadlinks und vergleichbare Zugangsmöglichkeiten zu digitalen Inhalten sind vom Kunden sorgfältig und vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Verena Bußjäger – zumindest in Textform – nicht gestattet. Zur Sicherstellung eines fairen und sicheren Zugangs behalten wir uns vor, technische Maßnahmen wie z. B. den Abgleich von IP-Adressen durchzuführen. Der Einsatz von Tools zur IP-Verschleierung (z. B. VPN-Dienste, Tor-Browser o. Ä.) ist nicht erlaubt. Der Kunde ist verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren, wenn er Kenntnis über eine unbefugte Nutzung seiner Zugangsdaten erlangt.
-
Der Kunde verhält sich gegenüber Verena Bußjäger wie ein redlicher Vertragspartner. Unwahre Tatsachenbehauptungen, Schmähkritik oder anderweitig rechtswidrige Äußerungen in Bezug auf Verena Bußjäger oder ihre Leistungen behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte vor, einschließlich zivilrechtlicher Klage und strafrechtlicher Anzeige – auch ohne vorherige Ankündigung.
-
Bei schuldhaften Verstößen gegen diese Verhaltensregeln, gegen sonstige Bestimmungen dieser AGB oder geltendes Recht oder bei sonstigem berechtigtem Interesse ist Verena Bußjäger berechtigt, den Zugang des Kunden zu digitalen Inhalten nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren sowie den Kunden von der weiteren Teilnahme an Programmen auszuschließen. Die vertraglichen Zahlungspflichten des Kunden bleiben hiervon unberührt.
-
In der Regel erfolgt eine Sperrung nach einmaliger schriftlicher Abmahnung, es sei denn, die Zuwiderhandlung des Kunden ist so schwerwiegend, dass unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen von Verena Bußjäger und des Kunden eine sofortige Beendigung der Vertragsbeziehung unausweichlich erscheint, weil die weitere Inanspruchnahme der Leistungen von Verena Bußjäger durch den Kunden unzumutbar ist.
-
Der Kunde verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Inhalten sowie zu respektvollem Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern, Referenten, Mitarbeitenden und Verena Bußjäger selbst. Verena Bußjäger behält sich vor, Teilnehmer von Programmen, Kooperationen oder 1:1-Begleitungen auszuschließen, wenn ihr Verhalten – etwa durch respektlose Kommunikation, subtile Drohungen, wiederholte Missachtung organisatorischer Absprachen oder mangelnde Kooperationsbereitschaft – die Integrität des Prozesses gefährdet. In diesem Fall kann Verena Bußjäger den Vertrag mit sofortiger Wirkung beenden. Es besteht kein Anspruch auf (Teil-)Rückerstattung.
-
-
Trainings und andere termingebundene Live-Formate
-
Dauer, Format, Ort sowie ggf. die eingesetzte Software zur Durchführung von Trainings und anderen termingebundenen Live-Formaten ergeben sich aus der jeweiligen Bestellung und werden den Teilnehmern rechtzeitig vor Beginn mitgeteilt.
-
Trainings stellen einen freien, aktiven und eigenverantwortlichen Entwicklungsprozess dar, der auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen basiert. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für seine körperliche und psychische Gesundheit – sowohl während der Sitzungen als auch in den Zwischenphasen. Etwaige Maßnahmen, die der Kunde aufgrund der Beratung ergreift, erfolgen eigenverantwortlich. Bei einer bestehenden psychischen Erkrankung ist der Kunde verpflichtet, vor Beginn des Trainings ärztlich abklären zu lassen, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. Verena Bußjäger behält sich das Recht vor, ein Training abzubrechen, wenn bekannt wird, dass der Kunde entgegen medizinischem Rat teilnimmt.
-
Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung. Unsere Angebote stellen keine medizinische, psychotherapeutische oder heilkundliche Behandlung dar. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine medizinischen Empfehlungen gegeben. Die Inhalte dienen ausschließlich der energetischen Begleitung und persönlichen Entwicklung. Verena Bußjäger übernimmt keine Haftung für gesundheitliche, berufliche oder emotionale Folgen der Teilnahme, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.
-
Verena Bußjäger ist berechtigt, ein Training oder anderes Live-Format abzusagen:
(i) wenn die Referentin erkrankt und kurzfristig kein Ersatz bereitgestellt werden kann oder
(ii) wenn nach billigem Ermessen die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. -
In diesem Fall wird dem Kunden einmalig ein Ersatztermin angeboten. Wird dieser nicht wahrgenommen, gilt die Leistung als erbracht. Weitergehende Kosten, insbesondere für Anreise oder Übernachtung, werden nicht übernommen.
-
Für individuell vereinbarte 1:1-Termine, die nach Aufwand abgerechnet und separat in Rechnung gestellt werden, gilt: Eine Stornierung ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei einer Absage zwischen 48 und 24 Stunden vor dem Termin werden 50 % der vereinbarten Teilnahmegebühr und des geblockten Zeitfensters fällig. Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor Beginn wird der volle Betrag berechnet. Die Stornierung muss in Textform per E-Mail erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des E-Mail-Eingangs bei Verena Bußjäger.
-
Alle Programme und Begleitungen erfolgen innerhalb eines bewusst gesetzten Zeitrahmens („energetischer Raum“). Ein Nachholen, Verlängern oder Anhängen verpasster Termine ist nicht Bestandteil der Leistung. Verpasste Termine verfallen, sofern nicht ein medizinischer Notfall mit ärztlichem Attest nachgewiesen wird. In Einzelfällen kann Verena Bußjäger aus Kulanz alternative Lösungen anbieten – ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
-
-
Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug
-
Gerät der Kunde mit einer fälligen Zahlung in Verzug – insbesondere im Rahmen einer vereinbarten Ratenzahlung – ist Verena Bußjäger berechtigt, sämtliche Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, bis alle offenen Beträge beglichen wurden. Ein Anspruch auf Fortführung der Leistung während des Verzuges besteht nicht.
-
Im Fall eines Zahlungsverzugs bei Ratenzahlungen ist Verena Bußjäger zudem berechtigt, den gesamten noch offenen Gesamtbetrag sofort fällig zu stellen und in Rechnung zu stellen.
-
Zusätzlich zu den gesetzlichen Verzugszinsen wird bei gewerblichen Kunden gemäß § 288 Abs. 5 BGB für jede Mahnung eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 40 € erhoben.
-
Diese Rechte gelten unbeschadet aller weiteren gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Ansprüche von Verena Bußjäger, insbesondere dem Anspruch auf Schadenersatz oder Vertragsbeendigung.
-
Eine Aufrechnung gegen Forderungen von Verena Bußjäger ist nur mit solchen Gegenforderungen zulässig, die unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder entscheidungsreif sind.
-
-
Affiliate-Programm
-
Der Kunde kann sich für eine Teilnahme an unserem Affiliate-Programm bewerben. Dabei handelt es sich um ein Marketing-Modell, bei dem der Kunde als Affiliate für die Bewerbung unserer Produkte entlohnt wird. Die Bewerbung für die Teilnahme am Affiliate-Programm erfolgt per E-Mail. Ein Anspruch des Kunden auf Etablierung eines Affiliate-Programms oder auf Teilnahme besteht nicht.
-
Die Auswahl der Affiliates erfolgt nach billigem Ermessen durch uns. Die Teilnahme am Affiliate-Programm unterliegt der Bedingung, dass der Kunde an mindestens 50 % der zu bewerbenden Leistung live teilgenommen hat.
-
Wird der Kunde durch uns als Affiliate ausgewählt, erhält er einen individuellen Affiliate Link mit weiteren Anweisungen zu dessen Verwendung. Der Affiliate-Link hat eine Laufzeit von 180 Tagen. Wird über den Affiliate-Link ein Verkauf abgeschlossen, so erhält der Kunde 10% des eingenommenen Nettobetrags abzüglich Gebühren durch Paypal, Stripe bzw. andere Zahlungsdienstleister als Provision, sofern nicht zumindest in Textform etwas anderes vereinbart wurde.
-
Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen für die Teilnahme und Durchführung unseres Affiliate-Programms jederzeit anzupassen.
-
-
Gewährleistung
-
Verena Bußjäger schuldet die Bereitstellung der vertraglich vereinbarten Leistungen für die Dauer des jeweiligen Vertragszeitraums. Die Inhalte und Leistungen beinhalten Anleitungen, Impulse und Empfehlungen, die dem Kunden zur Orientierung und Weiterentwicklung dienen. Es handelt sich ausdrücklich nicht um verbindliche Erfolgszusagen. Die Umsetzung der Inhalte liegt allein in der Verantwortung des Kunden. Ein konkreter Erfolg – insbesondere im Hinblick auf wirtschaftliche, gesundheitliche oder persönliche Entwicklungen – wird nicht geschuldet.
-
Alle Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Eine Garantie oder Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird jedoch nicht übernommen.
-
Die technische Datenübertragung über das Internet unterliegt systembedingten Störungen und kann nach dem aktuellen Stand der Technik nicht jederzeit störungsfrei gewährleistet werden. Verena Bußjäger schuldet daher keine ununterbrochene Verfügbarkeit der digitalen Leistungen – insbesondere bei Echtzeitformaten wie Live-Calls oder Workshops.
-
Ein Anspruch auf Aufzeichnung oder nachträgliche Bereitstellung solcher Live-Formate besteht nicht – auch dann nicht, wenn der Kunde an dem Live-Termin nicht teilnehmen konnte. Aufzeichnungen erfolgen ggf. freiwillig und ohne rechtlichen Anspruch.
-
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen (z. B. stabile Internetverbindung, geeignete Soft- und Hardware) für den Zugang zu den digitalen Leistungen und die Teilnahme an Online-Formaten sicherzustellen.
-
Eine darüber hinausgehende Gewährleistung für Inhalte und Leistungen von Verena Bußjäger ist ausdrücklich ausgeschlossen.
-
-
Haftung
-
Verena Bußjäger haftet ausschließlich für Schäden, die nachweislich durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Verena Bußjäger verursacht wurden. Bei schuldhaft verursachten Personenschäden besteht eine uneingeschränkte Haftung. Eine etwaige Haftung nach dem Produktsicherheitsgesetz oder zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleibt hiervon unberührt.
-
Eine Haftung für mittelbare oder indirekte Schäden – insbesondere für entgangene Gewinne, wirtschaftliche Einbußen im Geschäftsbetrieb, gesundheitliche Rückschritte, energetische Reaktionen, negative Auswirkungen auf die Stimme oder das körperliche bzw. seelische Wohlbefinden – ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für Folgeschäden, reine Vermögensschäden, Betriebsunterbrechungen, Datenverluste sowie etwaige Ansprüche Dritter, die sich aus der Nutzung oder Umsetzung der Inhalte ergeben können.
-
Die Verantwortung für die Anwendung und Integration der vermittelten Inhalte – insbesondere in sensiblen Bereichen wie Gesundheit, Energiearbeit, Ernährung oder berufliche Selbstständigkeit – liegt allein beim Kunden.
-
Ebenso ausgeschlossen ist die Haftung für Schäden, die dem Kunden infolge der Nutzung oder Umsetzung der Inhalte sowie aus Ergebnissen entstehen, die unter Verwendung der Leistungen von Verena Bußjäger erstellt wurden. Dies gilt auch für Schäden, die auf einem Verstoß des Kunden gegen die in diesen AGB – insbesondere in § 5 („Verhaltensregeln“) – enthaltenen Pflichten beruhen.
-
Etwaige Schadenersatzansprüche verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften, spätestens jedoch ein Jahr nach Kenntnis von Schaden und Schädiger.
-
Soweit vertraglich nichts anderes vereinbart wird, sind weitergehende als die in diesen AGB genannten Schadenersatzansprüche des Kunden ausgeschlossen. Dies gilt für sämtliche Haftungsansprüche des Kunden gegen Verena Bußjäger, gleich aus welchem Rechtsgrund und -titel, und ist auch für alle Mitarbeiter, Unterauftragnehmer und Lieferanten des Kunden wirksam.
-
Dieser Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen, Mitarbeiter, Unterauftragnehmer und sonstigen Dienstleister von Verena Bußjäger.
-
-
Schlussbestimmungen
-
Verena Bußjäger verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Informationen des Kunden sowohl während der Vertragslaufzeit als auch darüber hinaus stillschweigen zu bewahren. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte ist untersagt, es sei denn, die Daten wurden durch geeignete Maßnahmen derart anonymisiert oder pseudonymisiert, dass ein Rückschluss auf den Kunden oder sein Unternehmen nicht mehr möglich ist.
-
Soweit in diesen AGB Mitteilungen in Textform vorgesehen sind, genügt hierfür eine E-Mail. Die Kontaktadresse für Mitteilungen des Kunden an Verena Bußjäger lautet: info@thevoicehealer.de
-
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
-
Verena Bußjäger behält sich vor, diese AGB bei Vorliegen eines sachlichen Grundes anzupassen – insbesondere bei Änderungen der Gesetzeslage, der höchstrichterlichen Rechtsprechung oder bei wesentlichen Änderungen des Geschäftsbetriebs. Der Kunde wird mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der geänderten AGB darüber informiert und erhält die Möglichkeit, den Änderungen zu widersprechen. Im Fall eines Widerspruchs ist die weitere Nutzung der Leistungen nicht mehr möglich; bereits geleistete Zahlungen für noch nicht in Anspruch genommene Leistungen werden anteilig erstattet.
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder sich eine Regelungslücke ergeben, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
-
Diese AGB unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand ist das am Sitz von Verena Bußjäger örtlich und sachlich zuständige Gericht.
-
Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
-